Insel Vilm

Insel Vilm

Die Insel Vilm mit ihren 1 km2 ist ein seit den 1930er Jahren erhaltenes Biosphären- und Vogelschutzgebiet vor der Küste Rügens im Süden. Viele von Ihnen kennen vielleicht die berühmten Gemälde von Casper David Friedrich „Landschaft mit Regenbogen“ oder „Eichen am Meer“ von Carl Gustav Carus, die auf Vilm gemalt wurden.


Entstehung der Insel Vilm


Vilm entstand vor 10.000 Jahren aus einer Moräne und enthält viele bis zu 250-300 Jahre alte Buchen sowie über 300 verschiedene Farn- und Blumenarten. Außerdem leben viele kleine Säugetiere und Vögel auf der Insel. Manchmal kommen sogar Wildschweine von der anderen Uferseite herüber.

Die kostbare Insel wurde ab dem späten 19. Jahrhundert als Ferienort genutzt und litt unter dem großen Touristenansturm. Durch die weite Zerstörung der Insel wurde Vilm in den 1930er Jahren unter Naturschutz gestellt, um die alten Eichen, Buchenwälder, Vögel und Kleinsäuger zu erhalten. Mit der DDR wurde die Insel zu einem exklusiven Ferienort für den Ministerrat mit 11 Ferienwohnungen. 1990 wurde die Insel wieder für die Öffentlichkeit geschlossen und wurde Sitz der Internationalen Naturschutzakademie. Die ehemaligen Ferienhäuser wurden von der Akademie zu Forschungsstationen umgebaut.


Besuch auf der Insel Vilm


Heute dürfen 30 Besucher pro Tag die Insel betreten, müssen aber an einer Führung teilnehmen, die von Lauterbach auf Rügen abgeht. Ich empfehle dringend, die Tour aufgrund der begrenzten Platzkapazität weit im Voraus zu reservieren.

Bringen Sie außerdem viel Insektenschutzmittel mit, da die Moskitos auf Vilm riesig sind und anscheinend von den 30 Touristen pro Tag leben. Sobald Sie die Insel betreten und an den Öko-Forschungsstationen vorbeikommen, greifen sie Sie an!

Zurück auf der Insel Rügen sollten Sie unbedingt den Circus Putbus mit seinen wunderschönen Gebäuden, dem Schlossgarten und dem berühmten Badehaus in der Fürst-Malte-Allee in Goor besuchen. Das Badehaus wurde 1818 für den Fürsten von Putbus und seine Gäste aus dem Hochadel erbaut und ist über eine imposante Allee zugänglich. Heute ist es ein Hotel und ein schöner Ort für eine Rast, bevor Sie Ihre Inselrundfahrt fortsetzen oder den Tag ausklingen lassen können.


Lage von Vilm


Möchten Sie noch weitere Empfehlungen lesen? Blättern Sie zu einem vorherigen Beitrag oder lesen Sie den nächsten Beitrag!

Pin It on Pinterest

Share This